Berührende Instrumente
aus 200-jähriger Rotenburger Tradition

Ev. Kirchengemeinde Fritzlar

„Kantorentruhe“ Gedackt 8‘

Bei diesem Projekt war es ausdrücklicher Wunsch ein Instrument zu entwerfen, das sich auf ein einziges Register beschränk, um eine möglichst kompakte Bauweise zu erreichen. Da die Tiefe des Gehäuses nicht zur Unterbringung eines klappbaren Notenpultes ausreicht, wird das Notenpult hier zum Transport von oben in die Orgel eingesetzt. Das Kabel für den Gebläsemotor ist fest mit dem Instrument verbunden und wird beim transportieren in der Aussparung für die Füße untergebracht.
Die Klaviatur lässt sich in drei Stufen transponieren
(415/440/465 Hz). Die Untertasten sind mit Buchsbaum belegt, die Obertasten bestehen aus Ebenholz.