Berührende Instrumente
aus 200-jähriger Rotenburger Tradition

Ev. Kirche Edermünde Besse

Ein Stück Ewigkeit

Der Orgelneubau in der ev. Kirche Edermünde Besse wurde 2009 fertiggestellt und besitzt 17 Register verteilt auf zwei Manualen und Pedal. Neben dem Gehäuse aus massiven Eichenholz, ist an diesem Instrument eine weitere Besonderheit zu finden. So wurde bei diesem Projekt auf der Orgelempore eine neue Keilbalganlage gebaut, welche auch von einem Kalkanten getreten werden kann.

Disposition

I. Hauptwerk

Principal 8’
Hohlflöte 8’
Octave 4’
Flt. travers 4’
Quinte 2 2/3’
Octave 2’
Terz 1 3/5’
Mixtur 3-4f

II. Oberwerk

Gedackt 8’
Gambe 8’
Principal 4’
Flt. dolce 4’
Trompete 8’

Pedal

Subbass 16’
Octavbass 8’
Octavbass 4’
Posaune 16’

Koppel I-P
Koppel II-P
Koppel II-I

Tremulant
Kalkantenglocke